Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft - Die engmaschige Kooperation von Kinder der Erde und Erdenhüter e.V.
- erdenhueter
- 5. Apr. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Kinder der Erde und Erdenhüter e.V. kooperieren für nachhaltige Ziele: Bewusstseinsförderung für die Natur, Erhalt natürlicher Lebensweisen und heilvolles Miteinander durch vielfältige Veranstaltungen und wirtschaftliche Maßnahmen.

In der malerischen Vulkaneifel wurde im November 2019 der gemeinnützige Verein Kinder der Erde ins Leben gerufen. Von Anfang an engmaschig und ergänzend mit dem Verein Erdenhüter e.V. verbunden, verfolgen beide Organisationen übergeordnete Ziele: die Förderung des menschlichen Bewusstseins für die Natur und die Erhaltung intakter natürlicher Lebensweisen. Als Basis für die nachhaltige und ganzheitliche Erhaltung der Natur als Lebensgrundlage aller Lebewesen stehen sie gemeinsam ein.
Ein zentraler Schwerpunkt liegt dabei auf der sozialen Vernetzung, sowohl durch den interkulturellen Austausch mit indigenen Völkern und Wissenshütern von Heiltraditionen als auch durch die Teilnahme an sozialen Projekten und Veranstaltungen. Diese Vielfalt ermöglicht ein heilvolles Miteinander innerhalb der Gemeinschaft beider Vereine.
Die Rolle des Vereins Erdenhüter liegt vor allem in der gemeinnützigen Verantwortung für die Liegenschaft, während die Mitglieder selbst den Kern der Gemeinschaft tragen. Erdenhüter e.V. akquiriert nicht nur Spenden und Fördergelder, sondern auch Veranstaltungen am Platz als Hauptmieter, wobei die Organisation und Planung vor Ort sowie die Evaluation für Zufriedenheit auf verschiedenen Ebenen berücksichtigt werden.
Als Förderverein übernimmt Kinder der Erde e.V. den wirtschaftlichen ausführenden Teil und bietet den Mitgliedern Raum, sich in ihrer Rolle auszuprobieren. Sowohl aktive als auch passive Fördermitglieder können je nach Wunsch und Engagement in einem breiten Spektrum mitwirken. Der festgelegte Jahresbeitrag dient als zusätzliche wirtschaftliche Einnahmequelle für den Förderverein.
Die engmaschige Kooperation zwischen Kinder der Erde und Erdenhüter e.V. zeigt eindrucksvoll, wie durch gemeinsames Handeln und bewusstes Engagement eine nachhaltige Zukunft für Mensch und Natur gestaltet werden kann. Die Vernetzung mit indigenen Kulturen und die Förderung von natürlichen Lebensweisen werden dabei zu einem lebendigen Ausdruck der Vision beider Vereine. So tragen sie nicht nur zur Erhaltung der Natur, sondern auch zur persönlichen Weiterentwicklung und einem sinnerfüllten Miteinander bei. Gemeinsam setzen sie ein wichtiges Zeichen für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft.
- Verfasserin: Maja
Comments